Nimmhand

Nimmhand
* Er hat blos Nimmhände, aber keine Gebhand.
Die Polen sagen: Semper berens, nunquam dajens. Nikolaus Berens führte als Advocat einen Process in Kiew, den er, da er ihm viel Geld einbrachte, in die Länge zog und dann – verlor. Etymologisch ist Berens mit dem polnischen bieraí, bierąc und dem russischen brat' (beret) = nehmen, dajens mit daí, dając = geben verwandt. (Weryha, Darowski, 8.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geizhals — 1. Dem Geizhals sind unter allen Pilzen die goldgelbsten die liebsten. 2. Den Geizhals reut der Schatten, den sein Licht wirft. Lat.: Aquam plorat, cum lavat, profundere. (Plautus.) (Binder II, 211; Faselius, 19; Seybold, 32.) 3. Den Geizhals und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gibhand — 1. Die Gibhand hat vier, die Nimmhand sechs Finger. 2. Wo sich eine Gibhand aufthut, bewegen sich zehn Nimmhände. »Niemand wird müde, die Hände auszustrecken zum Empfangen; aber im Geben will keiner zur Fertigkeit gelangen.« (Castelli.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”